AIDAradio Für Meer Gefühl
Marvel-Fans, aufgepasst: Mit Thunderbolts startet ein Film auf der großen Leinwand, der das Superhelden-Universum einmal kräftig durcheinanderwirbelt! Statt glänzender Heldenrüstungen und makelloser Moral gibt’s diesmal gebrochene Charaktere mit Ecken, Kanten – und überraschend viel Herz. Und genau das macht den neuen Marvel-Blockbuster so sehenswert.
Wer sind die Thunderbolts?
Die Thunderbolts sind eine inoffizielle Gruppe von Antihelden – zusammengestellt von der US-Regierung für Missionen, die zu gefährlich für die Avengers wären. Klingt spannend? Ist es auch! Denn hier treffen Figuren aufeinander, die man sonst eher im Schatten vermuten würde – aber genau deshalb entwickeln sie im Team eine ungeahnte Stärke.
Eine zweite Chance für Marvels Antihelden
Im Mittelpunkt stehen bekannte Gesichter aus früheren Marvel-Filmen: Florence Pugh kehrt zurück als Yelena Belova, die neue Black Widow, und bringt dabei jede Menge Schlagfertigkeit und Charme mit. Sebastian Stan alias Bucky Barnes bzw. der Winter Soldier zeigt eine neue, verletzliche Seite – und kämpft mehr denn je mit seiner Vergangenheit. David Harbour ist wieder als Red Guardian zu sehen – ein Held mit großem Herzen und viel Humor. Auch Wyatt Russell als US Agent, Hannah John-Kamen als Ghost und Olga Kurylenko als Taskmaster sind Teil des Teams. Koordiniert wird die Truppe von keiner Geringeren als Julia Louis-Dreyfus in ihrer Rolle als mysteriöse Contessa Valentina Allegra de Fontaine.
Ein Film voller Action – und Emotionen
Wer denkt, Thunderbolts sei nur eine Aneinanderreihung explosiver Action-Szenen, liegt falsch. Der Film punktet mit überraschend tiefgründigen Momenten, inneren Konflikten und echten Teamgefühlen. Zwischen explosiven Missionen, Wortgefechten und persönlichen Entscheidungen zeigt Marvel, wie viel Potenzial in Charakteren steckt, die lange Zeit als Außenseiter galten.
Frischer Wind für das MCU
Mit Thunderbolts eröffnet sich ein neues Kapitel im Marvel Cinematic Universe – eines, das alte Strukturen aufbricht und Platz schafft für mehr Grautöne. Keine klaren Linien zwischen Gut und Böse, sondern Figuren, die genau dazwischenstehen – und sich gerade dadurch weiterentwickeln. Das macht den Film besonders für Fans spannend, die Marvel mal von einer etwas anderen Seite erleben möchten.
Fazit:
Thunderbolts ist mitreißend, menschlich und voller neuer Dynamik. Wer Marvel liebt, wird überrascht sein, wie viel Emotion und Entwicklung in den vermeintlichen Nebenfiguren steckt. Und wer Superheldenfilme eher wegen ihrer menschlichen Seite schaut, kommt hier ganz besonders auf seine Kosten.
© 2022 AIDAradio