Kinotipp

Funny Birds – Drei Frauen, ein Diner, viele Emotionen

today27.03.2025

Hintergrund

Funny Birds“ erzählt die Geschichte von drei Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und dennoch mehr miteinander verbindet, als sie selbst glauben.

 

Im Mittelpunkt steht die stille, introvertierte Charlie. Sie lebt mit ihrer Mutter Laura zurückgezogen in einem kleinen Diner irgendwo im ländlichen Amerika. Es ist ein ruhiges Leben, das von der engen Mutter-Tochter-Dynamik geprägt ist. Doch eines Tages taucht völlig unerwartet Charlie’s Großmutter auf – eine Frau, die Charlie gar nicht kennt, und die ihre Mutter Laura seit Jahren verdrängt hat.

Was folgt, ist keine typische Feel-Good-Komödie, sondern ein klug erzähltes Familienporträt, das mit sanftem Humor, starken Dialogen und eindrucksvollen Bildern überzeugt. Die drei Frauen müssen sich ihren inneren Konflikten, alten Wunden und unausgesprochenen Wahrheiten stellen – und lernen dabei, was es heißt, wirklich füreinander da zu sein.

Besonders berührend ist die Darstellung von Charlie, die sich nicht nur zwischen zwei Generationen, sondern auch zwischen Rückzug und Aufbruch bewegt. Laura, die Mutter, ringt mit ihrer eigenen Vergangenheit und will ihre Tochter beschützen – auch vor der eigenen Geschichte. Und die Großmutter? Die bringt nicht nur Chaos mit, sondern auch eine neue Perspektive.

 

Wieso sich der Film lohnt:

„Funny Birds“ ist ein leiser, aber kraftvoller Film über Familie, Verantwortung und die Sehnsucht nach Freiheit. Zwischen Roadmovie, Coming-of-Age-Drama und Komödie balanciert er ganz feinfühlig – ohne Kitsch, aber mit viel Herz. Ein Film, der zeigt, wie Generationen aufeinanderprallen – und wie heilend es sein kann, sich wirklich zuzuhören.

Ein besonderes Kinoerlebnis – für alle, die starke Frauenfiguren und Geschichten mit Tiefe lieben.