AIDAradio Für Meer Gefühl
Am 13. Dezember, dem Tag der Heiligen Lucia, werden in vielen Haushalten Weizenkörner gepflanzt, die bis Weihnachten zu grünen Halmen heranwachsen. Diese symbolisieren das neue Leben und die Hoffnung.
Die Weihnachtsmärkte in Kroatien sind ein weiteres Highlight der Festzeit. Besonders in Städten wie Zagreb, Rijeka und Dubrovnik verwandeln sich die Straßen in festlich beleuchtete Winterwunderländer. Besucher können handgemachte Souvenirs, traditionelle Köstlichkeiten und heißen Glühwein genießen.
Das Weihnachtsfest selbst wird am 25. Dezember gefeiert und ist eine Zeit für Familie und Freunde. Traditionell gibt es ein festliches Essen, das oft aus Fischgerichten besteht, da viele Kroaten am Heiligabend fasten. Am Weihnachtstag werden dann reichhaltigere Speisen wie Truthahn oder Lamm serviert.
Insgesamt ist Weihnachten in Kroatien eine Zeit der Freude, des Beisammenseins und der Pflege alter Bräuche. Die festliche Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft machen diese Zeit des Jahres zu etwas ganz Besonderem.
© 2022 AIDAradio