AIDAradio Für Meer Gefühl
Vögel beeindrucken nicht nur durch ihre Eleganz im Flug, sondern auch durch ihre erstaunliche Fähigkeit, enorme Höhen zu erreichen. Dabei sind die Flughöhen je nach Vogelart sehr unterschiedlich. Viele Singvögel bewegen sich eher in niedrigen Höhen, während Zugvögel, wie Kraniche oder Gänse, auf ihren Reisen oft beeindruckende Flughöhen erreichen.
Ein absolutes Naturwunder ist die Streifengans, die während ihrer Migration den Himalaya überquert – eine Strecke, bei der sie eine Höhe von über 8.000 Metern erreicht. Sogar Verkehrsflugzeuge fliegen in ähnlichen Höhen! Ebenso bemerkenswert ist der Bartgeier, der in Höhen über 7.000 Metern gesichtet wurde.
Diese Höhenflüge sind nicht nur beeindruckend, sondern auch notwendig. Oft weichen die Vögel so Hindernissen oder extremem Wetter aus, oder sie nutzen starke Luftströmungen, um Energie zu sparen. Ihr Körper ist perfekt an diese Herausforderungen angepasst: Ihre Lungen und Kreislaufsysteme ermöglichen eine Sauerstoffversorgung, die selbst in dünner Höhenluft effizient bleibt.
Mit diesen erstaunlichen Fähigkeiten bleibt uns nur, die Natur und ihre Meister des Himmels zu bewundern!
© 2022 AIDAradio