AIDAradio Für Meer Gefühl
Wenn der Frühling kommt, freuen sich viele – aber nicht alle. Denn für Millionen Menschen beginnt jetzt die Zeit der brennenden Augen, verstopften Nasen und juckenden Hälse: die Pollen fliegen wieder. Wir klären, worauf Allergiker jetzt achten sollten – und was wirklich hilft, wenn die Nase rebelliert.
Tipp 1: Richtig lüften
Morgens oder abends? Stadt oder Land?
Wer in der Stadt lebt, sollte am besten früh am Morgen lüften, wenn die Pollenbelastung am geringsten ist. Auf dem Land ist es genau andersrum – hier ist abends lüften besser.
Tipp 2: Kleidung clever wechseln
Wer draußen war, bringt Pollen mit ins Haus – auf Kleidung, Haaren, Haut.
Deshalb: Kleidung nach dem Heimkommen direkt wechseln, am besten im Bad. Haare abends waschen nicht vergessen – sonst landet das ganze Zeug im Kopfkissen.
Tipp 3: Fenster zu beim Autofahren
Klingt banal, ist aber effektiv: Fenster zu und Pollenfilter rein. Moderne Autos haben oft schon spezielle Filter – die sollte man regelmäßig tauschen. Wer viel unterwegs ist, kann so echte Erleichterung spüren.
Tipp 4: Nasendusche & Salzwasser
Altbewährt, aber super hilfreich: Nasenduschen mit isotonischer Salzlösung. Spült Pollen raus, beruhigt die Schleimhäute und kann sogar die Abhängigkeit von Nasensprays verringern.
Tipp 5: Medikamente – aber gezielt!
Antihistaminika können helfen – aber bitte nicht einfach irgendwas aus der Apotheke ziehen. Wer starke Beschwerden hat, sollte unbedingt mit Ärzten sprechen. Es gibt mittlerweile auch gute Präparate, die nicht müde machen – wichtig im Alltag.
© 2022 AIDAradio