AIDAradio Für Meer Gefühl
Es ist Euch sicher auch schon einmal aufgefallen: Euch schmeckt das Eis richtig lecker und eure Freunde finden es nicht. Das liegt daran, dass Menschen unterschiedlich schmecken. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum das so ist:
Manche Menschen haben mehr Geschmacksknospen auf der Zunge als andere – sogenannte „Supertaster“ schmecken intensiver, vor allem Bitteres. Andere schmecken dagegen weniger fein und sind weniger empfindlich.
Unsere Gene beeinflussen, wie wir bestimmte Geschmacksstoffe wahrnehmen. Zum Beispiel finden manche Menschen Koriander lecker – andere sagen, es schmeckt wie Seife. Das liegt an einem bestimmten Geruchsrezeptor-Gen.
Was wir gewohnt sind zu essen – oder womit wir aufgewachsen sind – prägt unsere Vorlieben. Scharfes, Süßes, Saures: Was in einer Kultur lecker ist, kann in einer anderen ungenießbar wirken.
Ein Großteil unseres Geschmacksempfindens kommt über die Nase. Wer z. B. erkältet ist, schmeckt oft „weniger“, weil Gerüche fehlen.
Was wir über ein Lebensmittel denken, beeinflusst, wie es schmeckt. Wenn wir glauben, etwas ist teuer oder gesund, schmeckt es uns oft besser – reiner Placebo-Effekt!
Kurz gesagt: Geschmack ist individuell – weil wir biologisch verschieden sind und weil unsere Erfahrungen, Gene und sogar unsere Stimmung mitessen.
© 2022 AIDAradio