Kulinarik

Orangen-Pasta mit Zucchini, Staudensellerie und knusprigen Hähnchen

today28.04.2025

Hintergrund

Für Euch in der AIDAradio Morning Show: Ein leckeres Rezept zum Nachkochen von unseren AIDA Küchenchefs.

Kevin Schuster

Orangen-Pasta mit Zucchini, Staudensellerie und knusprigen Hähnchen

AIDA Küchenchef Kevin Schuster

Zutaten:

Für das Hähnchen:

  • 3 Hähnchenkeulen ausgebeint, bleibt saftiger und hat mehr Geschmack
  • Chilipulver
  • 100g Mehl
  • 80g Maisstärke
  • Pfeffer, Salz
  • 200ml Milch
  • 2 Eier, verquirlt

 

Für die Pasta:

  • Pasta, ganz nach eurem Geschmack
  • Frische Orange
  • 1 Zucchini
  • 1 Staudensellerie
  • 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 120 ml guten trockenen Weißwein
  • 100ml Sahne
  • Salz, Peffer
  • Gehackte Petersilie
  • 1 EL gehackten Salbei

 

Zubereitung:

 

Fangen wir mit dem Hähnchen an.

Nehmt Euch die Keulen, am besten habt Ihr die schon ohne Knochen bekommen, ansonsten müsstet Ihr das jetzt noch schnell erledigen. Füllt die Milch in eine Schüssel und schmeckt diese gut mit Salz und Pfeffer ab. Das Fleisch darin für 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Während das Fleisch im Kühlschrank ruht, könnt Ihr Euch der Panade zuwenden. Gebt dazu das Mehl, das Chilipulver (ganz nach Eurem Geschmack, Ihr könnt es auch gegen Paprikapulver tauschen), Salz, Pfeffer und die Maisstärke in eine Schüssel und mischt es gut durch.

Nun nehmt Ihr das Fleisch aus der Milch und gebt es in die Panade, paniert es gut von allen Seiten. Fügt nun die Eier zu der Milch hinzu und verquirlt sie. Jetzt legt Ihr das Fleisch erneut in die Milch und zieht es danach nochmal durch die Panade. So bekommt Ihr einen schönen knusprigen Popcorn Effekt hin.

Am besten paniert Ihr die Keulen kurz bevor Ihr sie dann auch im heißen Öl schwimmend oder im Airfryer ausbackt. Lasst sie nicht zu lange in der Panade roh liegen, denn dadurch zieht diese zu viel Feuchtigkeit und die Hähnchen sind später nicht mehr richtig knusprig.

Kommen wir nun zur Pasta. Kocht die Pasta ganz normal, wie Ihr sie mögt.

Währenddessen schneidet Ihr die Zucchini in kleine Würfel, am besten nehmt Ihr nur die Schale mit bisschen weißem Fleisch dran und auch den Sellerie schält Ihr und schneidet ihn dann in dünne Scheiben.

Erhitzt nun eine Pfanne und gebt etwas Olivenöl hinein, hier drin schwitzt Ihr nun die Zwiebel und den Knoblauch an, wenn diese weich sind gebt Ihr den Sellerie hinzu und lasst Ihn kurz mitbraten. Löscht das Ganze mit dem Weißwein ab und lasst diesen nun etwas reduzieren. Wenn er ungefähr zur Hälfte reduziert ist, gebt Ihr nun die Zucchini dazu und dünstet sie mit.

Lasst das ganze auf kleiner Flamme ungefähr 5-10 Minuten köcheln und gebt dann die Sahne hinzu.

Wieder etwas köcheln lassen und jetzt nehmt Ihr Euch die Orange und schneidet Zesten von der Schale, gebt diese in die Pfanne und gerne könnt Ihr auch etwas von dem Orangensaft hineingeben, aber aufpassen nicht zu viel, denn sonst gerinnt die Sahne.

Gebt nun die gekochte Pasta dazu, den Salbei, die Petersilie und schmeckt das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.

Zum Servieren gebt Ihr einfach die Pasta in einen tiefen Teller oder eine Schüssel, schneidet das Hähnchen in Streifen und legt es oben auf.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen und Anschließendem schlemmen.