AIDAradio Für Meer Gefühl
Ihr sitzt im Großraumbüro, während draußen der Sommer tobt, und denkt euch: Warum nicht einfach Laptop einpacken und ab an den Strand? Gute Nachricht: Das geht! Und hat sogar einen Namen – Workation. Die Mischung aus „Work“ und „Vacation“ ist mehr als nur ein Trendwort für Instagram. Es ist eine neue Art zu arbeiten – und zu leben.
Was ist Workation eigentlich?
Bei einer Workation wird gearbeitet – aber nicht von zu Hause oder im Büro, sondern an einem Ort, der sich eher nach Urlaub anfühlt. Ob in einer Hütte in den Alpen, einem Surfhostel in Portugal oder der Ferienwohnung an der Nordsee: Solange das WLAN steht und der Laptop aufgeklappt ist, ist (fast) alles möglich.
Wie integriert Ihr Workation in den Urlaub?
Viele nutzen Workation als sanften Einstieg oder Ausklang eines Urlaubs: erst ein paar Tage arbeiten, dann abschalten. Oder umgekehrt. Wer flexibel arbeiten darf, kann auch länger verreisen – und sich zwischendrin einfach Zeit für Calls und Mails nehmen.
Der Vorteil: Tapetenwechsel, neue Eindrücke, mehr Motivation – ohne gleich Urlaubstage zu opfern.
Der Nachteil: Wenn Ihr nicht aufpasst, wird aus der Workation schnell zum „work and no vacation“.
Worauf solltet Ihr achten?
Damit die Workation nicht zur Stressfalle wird, braucht’s ein bisschen Planung:
Fazit:
Workation ist kein Ersatz für echten Urlaub – aber eine großartige Ergänzung für alle, die Flexibilität lieben und den Schreibtisch gerne mal gegen den Sonnenuntergang tauschen. Hauptsache, der Laptop ist dabei – und der Kopf bleibt trotzdem ab und zu frei.
© 2022 AIDAradio