Leinen los!

Farben beeinflussen unsere Stimmung – mehr, als wir denken

today25.05.2025

Hintergrund

Ob Wandfarbe, Kleidung oder Logo – Farben wirken. Und zwar nicht nur optisch, sondern auch psychologisch!

Rot lässt uns aufhorchen, steigert die Aufmerksamkeit und sogar den Puls – deshalb wird’s gern bei Warnschildern oder im Sport eingesetzt.

Blau beruhigt – perfekt für Schlafzimmer oder Büros, in denen Konzentration gefragt ist.

Farben beeinflussen unsere Stimmung – mehr, als wir denken

Grün wirkt ausgleichend, fördert die Konzentration und lässt uns sogar kreativer werden.
Kein Wunder, dass viele Schulklassen grüne Tafeln hatten (und haben).
Und auch beim Essen entscheidet die Farbe oft mit:

Gelb und Orange machen Appetit, während bläuliche Töne bei Lebensmitteln eher abschreckend wirken.
Farben sind also viel mehr als Dekoration – sie sind echte Stimmungsmacher.
Also, ruhig mal überlegen: Welche Farbe braucht Euer Tag heute?