Leinen los!

1734 Ergebnisse / Seite 7 von 193

Hintergrund
Tag der einzigartigen Namen

Leinen los!

Tag der einzigartigen Namen

Heute tauchen wir ein in die verrückte Welt der Namen. Denn es ist der Tag der einzigartigen Namen und in vielen Ländern gibt es keine Grenzen für die Kreativität bei der Namensgebung. Auch in Deutschland gibt es keine konkrete gesetzliche Bestimmung dazu - also keine offizielle Liste mit Namen, die erlaubt sind. Das Standesamt darf aber Bedenken äußern. Dann wird geprüft, ob der gewünschte Name okay ist oder das Kind […]

today04.03.2025

Warum Karotten nicht immer orange waren

Leinen los!

Warum Karotten nicht immer orange waren

Wenn Ihr an Karotten denkt, habt Ihr wahrscheinlich sofort das Bild einer knallig orangefarbenen Wurzel im Kopf. Doch wusstet Ihr, dass Karotten früher lila, gelb oder sogar weiß waren?Ursprünglich bunt statt orangeDie ersten Karotten stammen aus Zentralasien und waren meistens violett oder gelb. Auch in Europa gab es lange Zeit verschiedene Farbtöne. Erst im 17. Jahrhundert änderte sich das – und das hatte einen besonderen Grund. Die Niederländer und die Farbe OrangeDie heute bekannte orange Karotte wurde in den Niederlanden […]

today03.03.2025

So lange sind Lebensmittel nach Ablauf des MHD noch haltbar

Leinen los!

So lange sind Lebensmittel nach Ablauf des MHD noch haltbar

Wusstet ihrs? Beim Mindesthaltbarkeitsdatum kann man immer noch ein bisschen was draufrechnen.Ihr kennt es alle: das Wochenende ist gerade erst angefangen. Ihr macht den Kühlschrank oder den Vorratsschrank auf und dann sind viele Lebensmittel laut MHD abgelaufen…. Aber keine Panik: Experten und Expertinnen raten, dass Ihr diese MHD - Fristen folgendermaßen gerne verlängern könnt: Zucker plus 6 MonateReis Plus ein JahrMehl plus 6 MonateNudeln plus ein JahrWeichkäse plus 10 TageCornflakes […]

today02.03.2025

Kalendarischer und meterologischer Frühlingsanfang

Leinen los!

Kalendarischer und meterologischer Frühlingsanfang

Wusstet Ihrs? Warum gibts denn zwei Frühlingsanfänge für den selben Frühling?Heute am 01. März feiern wir ja den meteorologischen Frühlingsanfang. Aber dann gibts auch noch den sogenannten kalendarischer Frühlingsanfang, und der ist erst am 21. März. Aber warum gibts zwei verschiedene Frühlingsanfänge? Das ist eigentlich ganz einfach erklärt:Die Meteorologen und Meteorologinnen haben mal festgelegt: der Frühling geht von März bis Mai. Und da wollen die keine krummen Zahlen drin haben. […]

today01.03.2025

Ramadan – Ein Monat der Besinnung, des Fastens und der Gemeinschaft

Leinen los!

Ramadan – Ein Monat der Besinnung, des Fastens und der Gemeinschaft

Heute beginnt für rund 2 Milliarden Musliminnen und Muslime weltweit eine der bedeutendsten Zeiten im Jahr: der Ramadan. Dieser heilige Monat im Islam steht ganz im Zeichen von Spiritualität, Besinnung und guten Taten.Warum wird der Ramadan gefeiert?Der Ramadan erinnert an die Zeit, in der dem Propheten Mohammed der Koran offenbart wurde. Für gläubige Muslime ist es deshalb eine Zeit der Reflexion, des Gebets und der inneren Einkehr. Doch es geht […]

today28.02.2025

Die Erfolgsgeschichte von Pokémon

Leinen los!

Die Erfolgsgeschichte von Pokémon

Alles begann in den 90er-Jahren mit Satoshi Tajiri, dem Erfinder von Pokémon. Als Kind hatte er eine große Leidenschaft fürs Insektensammeln – und genau diese Idee diente als Inspiration für das Spielprinzip. Der Durchbruch mit den ersten Spielen 1996 erschienen die ersten Editionen, Pokémon Rot und Grün, für den Game Boy in Japan. Die Idee, Kreaturen zu fangen, zu trainieren und gegeneinander antreten zu lassen, begeisterte schnell Millionen Spieler. Ein weltweites Phänomen Der Erfolg […]

today27.02.2025

Karneval weltweit – So feiert die Welt das bunte Fest

Leinen los!

Karneval weltweit – So feiert die Welt das bunte Fest

Karneval ist nicht nur in Deutschland ein Highlight, sondern wird auf der ganzen Welt mit einzigartigen Traditionen gefeiert. Während in Köln, Mainz und Düsseldorf „Alaaf“ und „Helau“ gerufen wird, gibt es in anderen Ländern ganz eigene Bräuche – von spektakulären Paraden bis hin zu jahrhundertealten Maskenfesten.Brasilien: Samba und farbenfrohe ParadenDer Karneval in Rio de Janeiro ist wohl der bekannteste der Welt. Hier ziehen die besten Sambaschulen mit aufwendigen Kostümen und riesigen Festwagen […]

today27.02.2025

Die wundersame Reise der Märchen – Wo sie herkommen und warum wir sie lieben

Leinen los!

Die wundersame Reise der Märchen – Wo sie herkommen und warum wir sie lieben

Märchen sind zeitlose Begleiter durch die Kindheit – und das schon seit Jahrhunderten. Doch wo kommen sie eigentlich her? Die Antwort führt uns einmal um die Welt!Von den ersten Erzählungen bis nach EuropaSchon die alten Ägypter erzählten sich zauberhafte Geschichten. Auch im alten Griechenland gab es märchenhafte Elemente in den Sagen Homers. Indien spielte eine Schlüsselrolle, indem es Erzähltraditionen aus dem Fernen Osten und dem Orient mitprägte. Über Handelswege, Seefahrer […]

today26.02.2025

Leinen los!

Warum schreibt man Bayern mit „y“?

Habt Ihr Euch schon mal gefragt, warum Bayern mit „y“ geschrieben wird und nicht mit „i“, wie man es vielleicht erwarten könnte? Die Antwort liegt in der Geschichte und der Sprache! Ursprung in der lateinischen Sprache Der Name Bayern geht auf die bajuwarischen Stämme zurück, die im frühen Mittelalter in der Region siedelten. In alten lateinischen Texten wurde daraus Baiovarii, was so viel bedeutet wie „Volk der Baiern“. Wandel zum „y“ Im Laufe der Zeit […]

today25.02.2025