Kulinarik

Getränke kühlen ohne Kühlschrank – so geht’s

today20.07.2025

Hintergrund

Eisgekühlte Drinks sind auch ohne Kühlschrank möglich – und das sogar ziemlich einfach! Hier kommen die besten Tipps:

🔹 Ab ins Wasser!
Ob See, Bach oder Meer – Wasser ist fast immer kühler als die Luft. Noch besser: Die Flaschen leicht im feuchten Sand oder Schlamm eingraben. Der Boden entzieht zusätzlich Wärme und kühlt effektiver.

🔹 Der nasse-Socken-Trick
Flasche in ein nasses Tuch oder eine Socke stecken, leicht anfeuchten und an einen luftigen Ort hängen. Durch die Verdunstung kühlt das Getränk – besonders gut bei Wind.

🔹 Eis plus Salz – der Kühl-Turbo
Crushed Ice und Wasser in ein Gefäß geben, etwas Salz dazu (ca. 23 g Salz auf 100 g Eis), umrühren – und die Flasche hineinstellen. Das Salz entzieht der Umgebung Wärme und sorgt für extra schnellen Kühlungseffekt.

Ob beim Picknick, am Strand oder auf dem Campingplatz – mit diesen Tricks bleiben eure Getränke auch ohne Kühlschrank schön erfrischend!

Getränke kühlen ohne Kühlschrank – so geht’s