Leinen los!

85 Buchstaben für einen Ortsnamen? Willkommen in Neuseeland!

today16.07.2025

Hintergrund

Habt Ihr Euch schon mal gefragt, wo der längste Ortsname der Welt steht? Die Antwort führt Euch ans andere Ende der Welt – nach Neuseeland!

Der Name im Guinness-Buch
Der Ort heißt:
Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu
(Keine Sorge – den muss sich wirklich niemand merken.)

Mit seinen 85 Buchstaben gilt er als der offiziell längste Ortsname der Welt und steht sogar im Guinness-Buch der Rekorde.

Was bedeutet das eigentlich?
Der Name stammt aus der Sprache der Maori und erzählt fast eine ganze Geschichte. Übersetzt bedeutet er:
„Der Ort, an dem Tamatea, der Mann mit den großen Knien, der Berge hinabglitt, hinaufkletterte und verschluckte, auf seiner Flöte für seine Geliebte spielte.“

85 Buchstaben für einen Ortsnamen? Willkommen in Neuseeland!

Für alle, die’s kürzer mögen:
Die Einheimischen sagen einfach „Taumata Hill“ – deutlich praktischer und trotzdem besonders.
Das Ortsschild mit dem vollständigen Namen ist übrigens ein beliebtes Fotomotiv – und ein Highlight für alle, die mutig genug sind, den Namen laut auszusprechen.
Also: Wenn Ihr mal in Neuseeland seid, schaut doch vorbei – bei einem der sprachlich längsten Orte der Welt!