AIDAradio Für Meer Gefühl
Wer Star Wars liebt und Island besucht, sollte sich die Yoda-Höhle an der Südküste auf keinen Fall entgehen lassen. Offiziell trägt sie den Namen Hjörleifshöfði Cave, doch ihre ganz eigene Form macht sie zu einem der faszinierendsten Naturwunder Islands. Der Eingang der Höhle sieht – aus dem richtigen Blickwinkel – exakt aus wie das Gesicht von Meister Yoda. Und das ganz ohne menschliche Bearbeitung – diese Form wurde von der Natur selbst geschaffen.
Die Höhle war sogar Drehort im Film Rogue One: A Star Wars Story und gilt als echter Geheimtipp. Noch ist sie nicht überlaufen, was für die sonst stark besuchte isländische Südküste eine Besonderheit ist. Die Anfahrt ist einfach, besonders im Sommer: Ein kleiner Parkplatz liegt direkt in der Nähe. Besonders eindrucksvoll wirkt die Höhle, wenn man von innen nach draußen blickt – dann zeigt sich Yoda in voller Pracht.
Weitere Star Wars-Drehorte in Europa, die du besuchen kannst:
Die dramatische Insel westlich von Irland wurde durch Star Wars: Das Erwachen der Macht weltberühmt. Hier versteckt sich Luke Skywalker in seinem Exil. Die Insel ist UNESCO-Weltkulturerbe und nur per Boot erreichbar – ein echtes Abenteuer und ein magischer Ort.
Im Film Episode II – Angriff der Klonkrieger dient der prachtvolle Platz als Kulisse für die Stadt Theed auf dem Planeten Naboo. Der Platz ist ein architektonisches Highlight und beliebter Fotospot – nicht nur für Star Wars-Fans.
Für Fans von „Das Imperium schlägt zurück“ ein Muss: Auf diesem Gletscher wurden die Szenen vom Eisplaneten Hoth gedreht. Der Gletscher liegt in Norwegen und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Gletscher-Touren.
© 2022 AIDAradio