Leinen los!

Auf Messers Schneide

today31.12.2022

Hintergrund
Küchenchef Nico Huhnstock

AIDA Küchenchef Nico Huhnstock stellt uns eines seiner Lieblingsgerichte vor, das nicht nur lecker und gesund, sondern auch der Renner auf Eurer nächsten Party ist.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Dinkel-Preiselbeer-Walnuss-Brot

Zutaten:

150 g Preiselbeeren, getrocknet
150 g Walnusskerne
50 g Sonnenblumenkerne (optional)
2 Würfel Hefe
500 ml lauwarmes Wasser

500 g Dinkelvollkornmehl
10 g Salz
2 EL Essig
etwas Butter für die Form
etwas Mehl für die Form

Zubereitung

Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Eine Kastenform gut einfetten und mit Mehl bestäuben. Walnüsse, getrocknete Preiselbeeren und Sonnenblumenkerne miteinander vermischen.

Den Würfel Hefe in 500 ml lauwarmes Wasser zerbröseln und mit einem Schneebesen gut verrühren, bis sich der Würfel ganz aufgelöst hat.

Das Dinkelmehl mit der Körner-Beeren-Mischung vermischen. Dann die Hefemasse hinzugeben. Das Salz und den Essig hinzugeben und alles mindestens 5 Minuten miteinander verkneten. Den Teig in die Form einfüllen. Das Brot ohne Gehenlassen direkt im vorgeheizten Ofen circa 60 Minuten backen.

Tipp vom Küchenchef:

So prüft Ihr, ob das Brot fertig gebacken ist:

Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, ob das Brot schon durchgebacken ist, nehmt es einfach aus dem Backofen und stülpt es aus der Kastenform. Wenn Ihr jetzt mit dem Finger gegen den Boden klopft und es hohl klingt, ist das Brot fertig.

Vorheriger Beitrag

Silvestertraditionen

Leinen los!

Silvestertraditionen

„Same procedure as every year“. Der Abend des Jahres steht an, Silvester – ein Abend voller Traditionen.Heute kennt Ihr es vor allem zu Halloween, damals fand es aber an Silvester statt, das Rummelpottlaufen. Die Kinder liefen verkleidet von Haus zu Haus und forderten Süßigkeiten, wenn sie Musik gemacht oder gesungen haben. In einigen Ecken des Landes gibt es das auch heute noch.Den Karpfen, den viele traditionell auch heute noch an […]

today30.12.2022

0%