Leinen los!

Couscous und Bulgur

today30.09.2022

Hintergrund
Couscous und Bulgur

In den Supermärkten sehen wir immer häufiger Namen wie Couscous und Bulgur. Beides klein, gelblich und krümelig. Beides besteht aus Hartweizen und ist meist vorgegart. Trotzdem ist es nicht dasselbe.

Ein Unterschied liegt in der Herkunft. Bulgur stammt aus Mesopotamien und wird gerne in der Türkei und im Vorderen Orient gegessen. Couscous dagegen ist eher in Nordafrika verbreitet. In Marokko ist es sogar das Nationalgericht. Auch im Geschmack gibt es kleine aber feine Unterschiede. Bulgur schmeckt kräftig nussig, während Couscous deutlich milder ist. Optisch ist Bulgur grobkörnig und Couscous eher grießartig.

Beides lohnt sich aber zu probieren, gerade als Alternative zu Nudeln, Kartoffeln oder Reis.

Vorheriger Beitrag

Buchtipp für die Hängematte

Leinen los!

Szene für Szene die Welt entdecken von Andrea David

Andrea David ist Deutschlands bekannteste Filmtouristin, denn sie weiß Filme und Serien schaffen auch immer neue Sehnsuchtsorte. In diesem Buch reist sie mit Euch an Drehorte berühmter Serien und Filme, wie zum Beispiel Forrest Gump, Dirty Dancing, Harry Potter aber auch von Serien wie Game of Thrones oder Downton Abbey. Außerdem erzählt sie bildstark von ihren Entdeckungen und Begegnungen und wagt ein Blick hinter die Kulissen. „Szene für Szene, die […]

today30.09.2022

0%