Beim Seufzen wird die Atmung reguliert, was kurzzeitig entspannt und sogar dabei
hilft, Stress abzubauen. Gleichzeitig signalisiert der Körper: Hier brauche ich gerade
eine kleine Pause oder einen Schub Energie.
Durch die Geräusche schöpft der Körper gleichzeitig Kraft. Das Geräusch geht oft mit
einer Anspannung der Muskeln einher, und genau das kann helfen, Bewegungen
leichter auszuführen.
Viele Menschen übernehmen unbewusst schon früh dieses Verhalten. Wer als Kind
oft hört, wie Eltern beim Aufstehen seufzen, macht es, ohne darüber nachzudenken,
später selbst. Und im Alter wird es dann fast zu einer Routine, besonders wenn
Bewegungen anstrengender werden.
Das bedeutet: Wenn jemand beim Sitzen oder Aufstehen stöhnt, ist das kein Zeichen
von Schwäche, sondern ein ziemlich cleverer Trick des Körpers, um kurzzeitig Kraft
zu sammeln.