Leinen los!

Das Ende der Polarnacht

today26.02.2023

Hintergrund

Wir nähern uns mit jedem Tag einmal mehr dem März und damit auch dem Ende des Winterhalbjahres auf der Nordhalbkugel und dem Start des Winterhalbjahres auf der Südhalbkugel. In den Polarkreisen gibt es in dieser Zeit mindestens einen Tag, an dem die Sonne auch am Mittag unterhalb des Horizonts bleibt. Es bleibt also den ganzen Tag dunkel und das Phänomen heißt Polarnacht.

Bei uns in Deutschland bleibt es einfach länger dunkel. Je weiter Ihr aber zu den Polen kommt, desto länger bleibt es Nacht. In nördlichen Gegenden von zum Beispiel Norwegen, Finnland und Kanada gibt es einen ganzen Tag ohne Sonne und am Nord- und Südpol bleibt es während der Polarnacht sogar ein halbes Jahr lang dunkel. Noch mehr zur Polarnach erfahrt Ihr hier:

Vorheriger Beitrag

Tag des Yoga

Leinen los!

Tag des Yoga

Viele von Euch kennen das - in der heutigen Zeit heißt es beruflich gerne mal: höher, schneller, weiter. Dringende Deadlines im Beruf, ein ständig vibrierendes Smartphone oder Prüfungsstress im Studium. Da ist es doch mal gut eine Pause einzulegen. Hierzu eignet sich Yoga sehr gut. Sabrina Lang, zertifizierte Yogalehrerin aus München, hat uns mal den Sinn hinter dieser besonderen Sportart erklärt.

today26.02.2023

0%