Leinen los!

Defekte Elektro-Kleingeräte im Supermarkt abgeben

today04.08.2022

Hintergrund
Defekte Elektro-Kleingeräte im Supermarkt abgeben

Defekte oder kaputte Elektroteile wie Föhn oder Toaster müssen Euch nicht länger im Weg rumliegen. Ihr könnt sie jetzt noch schneller in einem Discounter kostenfrei abgeben. Bislang galt, dass nur Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mehr als 400 Quadratmetern für Elektrogeräte Altgeräte kostenfrei zurücknehmen müssen. Ab sofort sind aber auch Lebensmitteleinzelhändler oder Discounter zur Rücknahme von Elektroaltgeräten verpflichtet, deren gesamte Verkaufsfläche größer als 800 Quadratmeter ist und die dauerhaft oder immer wieder mal Elektrogeräte im Verkauf haben.

Beträgt die Abmessung der Kantenlänge unter 25 Zentimetern an jeder Seite des Gerätes, müssen die Geschäfte Eure defekten Elektro-Geräte kostenlos zurücknehmen – egal, ob ihr das Gerät in dem jeweiligen Landen gekauft habt. Darunter fallen zum Beispiel Toaster, Eier- oder Wasserkocher oder Smartphones. Für größere Geräte gilt das Prinzip alt gegen neu: Wird also ein Gerät neu gekauft, muss ein Gerät der gleichen Kategorie z.B. ein Fernseher gegen Fernseher kostenfrei zurückgenommen werden.

Vorheriger Beitrag

Am Strand von Mallorca gelten neue Regeln

Leinen los!

Am Strand von Mallorca gelten neue Regeln

Mallorca ist immer noch die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen. Die Playa de Muro ist einer der schönsten und vor allem der längste Sandstrand Mallorcas und auch der Strand von Can Picafort ist bei vielen sehr beliebt. Aber für beide Strände gibt es jetzt neue Regeln, an die Ihr Euch halten solltet.So sind zukünftig Lagerfeuer und das Übernachten am Strand komplett untersagt. Auch laute Geräusche müssen vermieden werden, Musik darf nicht […]

today03.08.2022

0%