Leinen los!

Die Flaggen auf der Europa-Flagge

today14.12.2024

Hintergrund

Die Europa-Flagge zeigt zwölf goldene Sterne, die in einem Kreis auf blauem Hintergrund angeordnet sind. 

Diese Sterne haben eine tiefere Bedeutung: Sie stehen für die Werte Einheit, Solidarität und Harmonie zwischen den Völkern Europas.

Die Flaggen auf der Europa-Flagge
Die Zahl zwölf symbolisiert Vollkommenheit und Vollständigkeit und ist unabhängig von der Anzahl der Mitgliedsländer. Die Flagge wurde 1955 vom Europarat eingeführt und 1986 von den Europäischen Gemeinschaften als Symbol übernommen. Heute ist sie ein weithin bekanntes Zeichen der Europäischen Union und repräsentiert die gemeinsamen Ideale und die kulturelle Vielfalt Europas.