Leinen los!

Die größten Schokoladenmythen

today07.07.2022

Hintergrund
Die größten Schokoladenmythen

Heute ist der Tag der Schokolade und es halten sich ein paar Mythen über Schokolade, die wir jetzt aufklären.

Mythos 1: Schokolade macht glücklich. Egal, welchen Schoki-Liebhaber ihr fragt, er wird sagen, ja. Das liegt aber nicht an den Inhaltsstoffen. In Schokolade ist zwar das Glückshormon Serotonin enthalten, aber in so geringer Konzentration, dass es auf uns keine Auswirkung hat. Dass uns Schokolade glücklich macht, liegt eher am Geschmack und an den schönen Erinnerungen, die beim Naschen hochkommen.

Mythos 2: Dunkle Schokolade ist gesund. Stimmt nicht so wirklich. Zartbitterschokolade hat weniger Kalorien als Vollmilchschoki oder Weiße Schokolade, weil der Kakaoanteil höher und Zucker- und Fettanteil niedriger sind, aber das macht sie noch nicht gesünder. Der Mythos bezieht sich vor allem auf die Flavonoide, also Pflanzenstoffe, die in der dunklen Schokolade enthalten sind, und gut fürs Herz sein sollen. Allerdings ist die Konzentration des Stoffs in der Schokolade so gering, dass es keine großen Auswirkungen hat.

Mythos 3: Tiere lieben Schokolade auch. Manch einer möchte seinem Vierbeiner etwas Gutes tun, aber gebt ihnen bitte keine Schokolade. Die ist für Tiere nämlich giftig. Wenn ihr eurem Hund oder eurer Katze ein Leckerli geben möchtet, dann lieber eins, das auch für Tiere geeignet ist.

Vorheriger Beitrag

AIDAradio Kino-Tipp

Leinen los!

Kinotipp: Liebesdings

Elyas M’Barek ist mit einem neuen Streifen auf der Leinwand zu sehen. In „Liebesdings“ spielt er einen Filmstar namens Marvin Bosch auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Nach einem missglückten Interview mit einer hartnäckigen Journalistin, das seinen Ruf ziemlich schädigen kann, taucht er unter und landet ausgerechnet in einem feministischen Theater. Dessen Leiterin Frieda ist alles andere als begeistert von seiner Anwesenheit, aber sieht auch ihre Chance, mit Marvins Hilfe das […]

today07.07.2022

0%