Leinen los!

Die schönsten botanischen Gärten in Deutschland

today26.05.2025

Hintergrund

Botanische Gärten sind nicht nur ein Ort der Forschung, sondern auch eine Oase der Ruhe und Schönheit. Sie bieten die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Pflanzen einzutauchen und dabei die Vielfalt der Natur zu entdecken. In Deutschland gibt es zahlreiche botanische Gärten, die einen Besuch wert sind:

Die schönsten botanischen Gärten in Deutschland:

Botanischer Garten Berlin-Dahlem
Mit einer Fläche, die fast so groß ist wie ein kleines Dorf, gehört der Botanische Garten in Berlin-Dahlem zu den größten der Welt. Hier können Besucher über 20.000 Pflanzenarten aus verschiedenen Klimazonen erkunden. Von tropischen Regenwäldern über trockene Wüsten bis hin zu heimischen Wäldern – ein halber Tag in diesem Garten ist wie eine Reise um die Welt, ohne Berlin jemals zu verlassen. Die beeindruckenden Gewächshäuser und die weitläufigen Außenanlagen laden zum Verweilen und Staunen ein.

Botanischer Garten München

Direkt am Nymphenburger Schlosspark gelegen, bietet der Botanische Garten in München eine idyllische Kulisse für Pflanzenliebhaber. Mit über 14.000 Pflanzenarten, darunter eine spektakuläre Kakteensammlung, die an eine Marslandschaft erinnert, ist dieser Garten ein wahres Paradies. Die ruhigen Wege und die liebevoll gestalteten Beete machen einen Besuch zu einem entspannenden Erlebnis.

Botanischer Garten Mainz

In Mainz befindet sich der Botanische Garten der Universität, der nicht nur für seine Schönheit bekannt ist, sondern auch für seinen Forschungsschwerpunkt. Hier können Besucher viel über Biodiversität und Pflanzenschutz lernen. Der Garten bietet eine Vielzahl von Pflanzen und ist ein idealer Ort für einen lehrreichen Rundgang.

Botanischer Garten Leipzig

Der Botanische Garten in Leipzig ist ein weiteres Highlight. Mit einem historischen Palmenhaus und einem Heilpflanzengarten, der mit Düften von Lavendel und Rosmarin verzaubert, ist dieser Garten ein Ort der Entspannung. Die Vielfalt der Pflanzen und die liebevoll gestalteten Bereiche machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Botanischer Garten Bonn
Direkt am Poppelsdorfer Schloss gelegen, ist der Botanische Garten in Bonn ein echter Hingucker. Hier können über 11.000 Pflanzenarten entdeckt werden, darunter ein Alpinum, das die Besucher in die Berge versetzt – ganz ohne Wanderschuhe. Die Kombination aus historischer Architektur und botanischer Vielfalt macht diesen Garten zu einem beliebten Ausflugsziel.

Botanischer Garten Heidelberg
Der Botanische Garten der Universität Heidelberg ist einer der ältesten in Deutschland. Hier treffen historische Gewächshäuser auf moderne Forschung. Besonders beeindruckend ist das Sukkulentenhaus, in dem Pflanzen zu finden sind, die wie aus einer anderen Welt wirken. Ein Besuch hier ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein Fest für die Sinne.

Botanischer Garten Kiel

Klein, aber fein – das trifft auf den Botanischen Garten in Kiel zu. Besonders im Frühling, wenn die Rhododendren blühen, zeigt sich der Garten von seiner schönsten Seite. Das Moorbeet mit seltenen Pflanzen ist ein weiteres Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Ökologischer Botanischer Garten Bayreuth
Ein echter Geheimtipp ist der Ökologische Botanische Garten in Bayreuth. Hier wird eine Weltreise durch verschiedene Klimazonen geboten – von der Tundra bis zu tropischen Pflanzen. Der Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch lehrreich und bietet spannende Einblicke in die Welt der Pflanzen.

Egal, ob Ihr Pflanzenliebhaber seid oder einfach nur mal wieder einen schönen Ausflug, bei nicht ganz optimalem Wetter machen möchtet. In Deutschland gibt es jede Menge botanische Gärten mit tollen Pflanzenarten zu entdecken