Leinen los!

Energie sparen mit smarten Thermostaten

today06.11.2022

Hintergrund
Energie sparen mit smarten Thermostaten

Es wird langsam Winter, draußen wird es kälter und das macht sich auch in Haus und Wohnung bemerkbar. Heizen oder sich mit Wolldecken und Heißgetränken warmhalten, das ist für einige jetzt die Frage.

Das smarte Thermostat soll dabei helfen, Energie einzusparen, obwohl wir heizen. Wie das genau funktioniert, erzählt uns der Diplom-Ingenieur und Energieexperte Philipp Schönberger.

Was können smarte Thermostate?
Ist das Programmieren der App kompliziert?
Brauchen wir einen Handwerker für die Installation des smarten Thermostats?
Welche Vorteile haben Thermostate noch?

Vorheriger Beitrag

Vögel füttern im Winter

Leinen los!

Vögel füttern im Winter

Einige Vögel wie Rotkehlchen, Meisen oder Spatzen fliegen im Winter nicht in den warmen Süden. Ab jetzt ist die richtige Zeit, um für die gefiederten Tierchen Zusatzfutter auf Balkon oder Fensterbank zu platzieren. Wenn Ihr jetzt damit anfangt, dann haben die Vögel Zeit das Futter zu entdecken und sich an den Futterplatz zu gewöhnen. Doch was fressen Vögel eigentlich am liebsten? Ein Leckerbissen sind Sonnenblumenkerne. Am besten die schwarzen, die […]

today05.11.2022

0%