Leinen los!

Faires Frühstück

today24.05.2023

Hintergrund
Faires Frühstück
Morgens aufstehen, eine Tasse Kaffee, Tee oder Kakao trinken und dazu ein Brot mit dem Lieblingsaufstrich genießen. So starten viele in den Tag. Aber habt Ihr schon mal nachgedacht, ob das, was Ihr so gern frühstückt, auch fair produziert wurde? Ein gutes Zeichen dafür ist das bekannte Fairtrade-Siegel. Es steht für fairen Handel, stabile Preise und bessere Arbeitsbedingungen von Bäuerinnen und Bauern auf der Südhalbkugel. Denn dort wird vieles von dem produziert, was in Deutschland zu einem leckeren Frühstück dazugehört. Wie einfach und lecker es ist, während der ersten Mahlzeit des Tages etwas Gutes zu tun, weiß Edith Gmeiner von Fairtrade Deutschland.
Frau Gmeiner, aktuell läuft die Kampagne „Fair in den Tag“. Worum geht es da?
Welche Standards müssen erfüllt sein, damit Produkte das Fairtrade-Siegel tragen dürfen?
Inwiefern profitieren Kleinbäuerinnen und -bauern von Fairtrade?
Wie können wir Konsumentinnen und Konsumenten aktiv werden?
Die Kampagne „Fair in den Tag“ läuft noch bis zum 2. Juni 2023.

Vorheriger Beitrag

Das lauteste Tier der Welt

Leinen los!

Das lauteste Tier der Welt

Der Elefant oder doch eher ein Löwe? Was glaubt ihr, ist wohl das lauteste Tier der Welt? Die Antwort: keins von beiden. Überraschenderweise ist der gerade mal 5 cm große Pistolenkrebs das lauteste Tier der Welt. Er kann einen Knall erzeugen, der 220 Dezibel (dB) laut ist. Zum Vergleich - ein Rasenmäher tuckert mit etwa 70 bis 80 dB übers Grün. Der Pistolenkrebs, der vorwiegend in tropischen und subtropischen Gewässern […]

today23.05.2023

0%