AIDAradio Für Meer Gefühl
Viele Menschen behaupten, dass Getränke aus Glasflaschen besser schmecken als aus Plastikflaschen – aber ist das wirklich so? Tatsächlich gibt es einige Gründe, warum der Geschmack unterschiedlich wahrgenommen werden kann.
Glas ist ein sehr neutraler Werkstoff: Es gibt keine Wechselwirkungen zwischen dem Getränk und der Verpackung. Plastikflaschen hingegen bestehen meist aus PET, einem Kunststoff, der in seltenen Fällen winzige Mengen an Substanzen freisetzen kann – vor allem bei Hitze oder langer Lagerung.
Diese Stoffe können den Geschmack leicht beeinflussen. Ein weiterer Punkt ist die Wahrnehmung: Viele verbinden Glasflaschen mit höherer Qualität oder nostalgischen Erinnerungen, was den Geschmack subjektiv verbessern kann. Außerdem halten Glasflaschen Kohlensäure oft besser, was bei kohlensäurehaltigen Getränken ebenfalls eine Rolle spielt.
Also es ist wirklich so: Es kann leichte Unterschiede im Geschmack geben, besonders bei sensiblen Getränken wie Wasser. Subjektiv spielen aber auch Erwartung, Gewohnheit und Umstände eine große Rolle. Wer also auf Nummer sicher gehen möchte – oder einfach den „frischeren“ Geschmack bevorzugt – greift besser zur Glasflasche.
© 2022 AIDAradio