Leinen los!

Herzfrequenzen rund um die Welt

today14.02.2023

Hintergrund
Herzfrequenzen rund um die Welt

Herzklopfen bekommt Ihr nicht nur, wenn Ihr verliebt seid, Euer Herz schlägt immer und das in den verschiedensten Frequenzen. Der Ruhepuls von Menschen variiert mit dem Alter, so hat ein Kind bis zu zwei Jahre ungefähr einen Puls von 140 pro Minute. Je älter Wir werden, desto langsamer schlägt auch das Herz, denn das Herz wird kräftiger mit dem Alter und kann so das Blut besser durch den Körper pumpen. Bei Erwachsenen ist eine Herzfrequenz von 60-80 Schlägen pro Minute normal.

In der Tierwelt sieht das aber schon etwas anders aus. Es lässt sich vermuten, dass je größer das Tier ist, desto langsamer schlägt das Herz. Das Herz einer Spitzmaus schlägt zum Beispiel bis zu 1200-mal pro Minute. Die etwas größere Verwandtschaft, die normale Maus, hat eine Herzfrequenz von rund 600 Schlägen pro Minute. Bei Elefanten sind es schon nur noch um die 30 Schläge und der Blauwal ist der Sieger, wenn es um die langsamste Herzfrequenz der Welt geht. Beim Abtauchen hat der Blauwal einen Ruhepuls von vier bis acht Pulsschlägen pro Minute. Manchmal fällt der Puls sogar auf nur zwei Schläge.

Vorheriger Beitrag

Der älteste Mensch der Welt

Leinen los!

Der älteste Mensch der Welt

Die zehn ältesten Menschen, die jemals gelebt haben, waren allesamt Frauen. Der aktuell älteste lebende Mensch ist die Amerikanerin Maria Branyas Morera. Sie wurde am 4. März 1907 geboren. Damit ist sie bald 116 Jahre alt - ein faszinierendes Alter. Warum Frauen älter werden als Männer und welche interessanten Fakten es rund ums „sehr alt werden“ gibt, seht Ihr hier: Hier erfahrt Ihr mehr

today13.02.2023

0%