Leinen los!

Hobbys, die glücklich machen – und warum wir sie brauchen

today30.04.2025

Hintergrund

Was macht uns wirklich glücklich? Laut dem SKL Glücksatlas, der regelmäßig die Lebenszufriedenheit der Menschen in Deutschland untersucht, sind soziale Kontakte, Gesundheit und Sinnstiftung entscheidende Faktoren für unser Glücksempfinden. Doch eine oft unterschätzte Quelle der Zufriedenheit sind unsere Hobbys.

Hobbys, die glücklich machen – und warum wir sie brauchen

Warum Hobbys uns glücklich machen

Hobbys bieten eine perfekte Auszeit vom Alltag: Sie fördern Kreativität, helfen beim Stressabbau und stärken unser Selbstwertgefühl. Ob Malen, Sport, Musizieren oder Gärtnern – wer einer Leidenschaft nachgeht, kommt leichter in den sogenannten “Flow-Zustand”. Dieses völlige Aufgehen in einer Tätigkeit sorgt laut Glücksforschung für ein besonders intensives Glücksgefühl. Der SKL Glücksatlas zeigt zudem: Menschen, die regelmäßig Zeit in persönliche Interessen investieren, berichten deutlich häufiger von innerer Ausgeglichenheit und Lebensfreude. Besonders Hobbys, die sowohl Körper als auch Geist fordern, tragen langfristig zur Zufriedenheit bei.

Diese Freizeitaktivitäten machen am ehesten glücklich

  1. Ausflüge und Kurzreisen
  2. Oper, Theater und Ausstellungen
  3. Ehrenamtliche Engagements
  4. Kino, Konzerte und Clubs
  5. Sportveranstaltungen
  6. Politische Betätigung
  7. Künstlerische und musische Tätigkeiten
  8. Kirchgang und religiöse Aktivitäten
  9. Essen und Trinken gehen
  10. Aktiver Sport