AIDAradio Für Meer Gefühl
Wusstet Ihrs? Warum gibts denn zwei Frühlingsanfänge für den selben Frühling?
Heute am 01. März feiern wir ja den meteorologischen Frühlingsanfang. Aber dann gibts auch noch den sogenannten kalendarischer Frühlingsanfang, und der ist erst am 21. März. Aber warum gibts zwei verschiedene Frühlingsanfänge? Das ist eigentlich ganz einfach erklärt:
Die Meteorologen und Meteorologinnen haben mal festgelegt: der Frühling geht von März bis Mai. Und da wollen die keine krummen Zahlen drin haben. Darum haben sie festgelegt: Der meteorologische Frühling startet immer am 1. März und endet am 31. Mai.
Volle 3 Monate also. Und der kalendarische Frühlingsanfang, der orientiert sich am Sonnenstand. Und der ist immer am 20. oder 21. März passend zum Frühling. Und darum feiern wir jedes Jahr zwei verschiedene Frühlingsanfänge für einen und den selben Frühling.
© 2022 AIDAradio