Leinen los!

Kinotipp: Lindenberg! Mach dein Ding

today20.06.2024

Hintergrund
70

Udo Lindenberg wächst in der Nachkriegszeit auf dem Land auf. Bereits in jungen Jahren entdeckt er beim Trommeln und Schlagzeugspielen seine Leidenschaft für die Musik. Im Alter von 20 Jahren geht er nach Hamburg, wo sein Weg nach oben beginnt.

AIDAradio Kinotipp der Woche

Er tritt in einem Stripclub auf der Reeperbahn auf und trifft auf seine späteren Wegbegleiter Paula und Steffi Stephan. Langsam reift die Idee einer eigenen Band in ihm heran. Ein Abenteuer jagt das Nächste, während der große Durchbruch immer näherkommt.

Jan Bülow, der Udo Lindenberg im Film verkörpert, sang alle Lieder selbst ein und schafft es, sein eigenes Ding zu machen, ohne die Musiklegende dabei zu imitieren.

Dafür gab es nicht nur von Udo Lindenberg selbst ein großes Lob, auch wurde er für seine Rolle als bester Nachwuchsdarsteller mit dem Bayrischen Filmpreis geehrt.

Neben den Schauspielern werden die Schauplätze, wie die Hamburger Reeperbahn, hervorragend in Szene gesetzt. Vor allem das 70er-Jahre-Setting wird brillant genutzt und vermittelt das Gefühl der Revolution, welches Udo Lindenberg ausmacht. Doch Lindenberg hat in seinem Leben viel gesehen und so führen uns die Filmschaffenden in die libysche Wüste, nach Ost-Berlin und in westfälische Käffer.

Die Eindrücke, die Lindenberg auf seiner Reise erlebt, werden stimmungsvoll festgehalten und bleiben einem im Nachgang wie ein Rausch im Gedächtnis, so dass auch Nicht-Lindenberg-Fans ihren Spaß mit dem Film haben werden.

Ab sofort könnt Ihr Euch den Film auf den Streaming-Plattformen Amazon Prime Video und Netflix anschauen.

Wo und wie können wir an Bord am besten entspannen?

0%