Leinen los!

Pluto – Der geheimnisvolle Zwergplanet

today18.02.2025

Hintergrund

Pluto war lange Zeit der neunte Planet unseres Sonnensystems – bis ihm 2006 der Planetenstatus aberkannt wurde. Doch warum wurde er „degradiert“, und was macht ihn trotzdem so besonders?

 

Warum ist Pluto kein Planet mehr?

Pluto wurde 1930 entdeckt und galt bis 2006 als Planet. Doch dann legte die Internationale Astronomische Union (IAU) neue Kriterien fest, die ein Himmelskörper erfüllen muss, um als Planet zu gelten. Ein Planet muss:

  1. Die Sonne umkreisen
  2. Genug Masse haben, um eine annähernd runde Form zu besitzen
  3. Seine Umlaufbahn von anderen Himmelskörpern freigeräumt haben

Genau an Punkt 3 scheiterte Pluto. Er teilt sich seine Bahn mit vielen anderen Objekten im Kuipergürtel, einer Region aus Eisbrocken und Asteroiden am Rand unseres Sonnensystems. Deshalb wurde er als Zwergplanet eingestuft.

Pluto – Der geheimnisvolle Zwergplanet

Faszinierende Fakten über Pluto

  • Pluto ist sehr klein– mit einem Durchmesser von etwa 2.377 km ist er sogar kleiner als unser Mond.
  • Er hat mindestens fünf Monde, darunter Charon, der fast so groß ist wie Pluto selbst.
  • Die Temperaturen auf Pluto liegen bei bis zu -240 Grad Celsius.
  • 2015 flog die NASA-Sonde New Horizonsan Pluto vorbei und lieferte spektakuläre Bilder – darunter eisige Gebirge, Gletscher und eine dünne Atmosphäre.

Auch wenn Pluto kein offizieller Planet mehr ist, bleibt er ein faszinierendes Objekt im All – und für viele bleibt er im Herzen der neunte Planet unseres Sonnensystems.