AIDAradio Für Meer Gefühl
Heute ist es wieder so weit: Der St. Patricks Day wird gefeiert! Dieser irische Feiertag, der für seine symbolische Farbe Grün bekannt ist, hat eine spannende Geschichte.
St. Patrick, der Schutzpatron Irlands, lebte im 5. Jahrhundert und wird oft mit dem Vertreiben der Schlangen aus Irland in Verbindung gebracht. Warum weiß keiner, da es wahrscheinlich nie wirklich Schlangen in Irland gab! Vielmehr hat er aber das Christentum in Irland verbreitet, was ihn bis heute zu einem gefeierten Helden macht.
Ursprünglich war St. Patricks Farbe Blau, die zum Anglo-Irischen St. Patrick-Orden gehörte. Doch im Laufe der Zeit wurde Grün zur dominierenden Farbe, symbolisch für den Frühling und die saftig grünen Wiesen Irlands. Heute wird der St. Patricks Day weltweit gefeiert, mit Paraden, Musik, Tanz und jeder Menge guter Stimmung.
Was einst ein religiöser Feiertag zu Ehren des heiligen St. Patrick war, hat sich zu einem fröhlichen Fest entwickelt, das Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringt.
Besonders in den USA ist der Tag sehr beliebt. In Städten wie New York und Chicago gibt es riesige Paraden, und in Chicago wird sogar der Fluss grün gefärbt. Aber auch in Kanada, Australien und sogar Japan wird der St. Patricks Day gerne groß gefeiert. In Deutschland feiern viele Menschen in irischen Pubs, wo die Atmosphäre ganz im Zeichen der Iren steht – von irischer Musik und Tänzen bis hin zu irischem Whiskey und einem guten Guinness. Und natürlich darf die durch und durch grüne Kleidung nicht fehlen!
Feiert mit uns und genießt die festliche Atmosphäre des St. Patricks Day!
© 2022 AIDAradio