Leinen los!

Tag des Baumes

today24.04.2023

Hintergrund
Der Tag des Baumes entstand bereits Mitte des 19. Jahrhunderts im baumarmen Nebraska. An diesem Tag wurden traditionell Baumpflanzungen durchgeführt. Am 27. November 1951 beschlossen schließlich die Vereinten Nationen den „Tag des Baumes“ einzuführen. Er soll die Bedeutung des Waldes für den Menschen und die Wirtschaft im Bewusstsein halten. Der deutsche „Tag des Baumes“ wurde erstmals am 25. April 1952 begangen. An dem Tag wird der Baum des Jahres gefeiert und dieser ist in diesem Jahr die Moor-Birke. Dieser Baum ist eine typische Art der Moore: Weithin sichtbar, mit ihren weißen Rindenpartien und den lichten, hellgrünen Baumkronen, bildet die Moor-Birke oft die einzige Baumvegetation in dieser besonderen Natur.

Vorheriger Beitrag

Europas größter Kinderspielplatz

Leinen los!

Europas größter Kinderspielplatz

Dem Alltag der Großstadt entfliehen und mit den Kindern besondere Erinnerungen sammeln – oft kommt einem hier direkt ein Familienurlaub in den Sinn. Eine große Reise ist leider nicht immer eine Option, da deren Planung viel Zeitaufwand erfordert. Was macht man stattdessen, wenn einem die Decke der eigenen vier Wände auf den Kopf fällt? Das große Abenteuer auf einem Kinderspielplatz suchen! Den Größten in Europa findet Ihr in den Niederlanden. […]

today24.04.2023

0%