Leinen los!

Tipps gegen das Aufschieben

today05.05.2023

Hintergrund
Tipps gegen das Aufschieben

Es gibt Sachen, die will man immer und immer wieder besser machen, tut es aber nicht. Papierstapel, ungelesene E-Mails, gefüllte Kisten auf dem Dachboden, ein Fitnesskurs, gesünder ernähren: diese Liste könnte wohl endlos weitergeführt werden.

Warum wir den Mut haben sollten, endlich anzufangen, weiß Expertin Jennifer Zanker. Sie ist Coach, Astrosophin und Kommunikationstrainerin.

Frau Zanker, jeder von uns schiebt doch was auf, oder?
Also zählen beim Aufschieben auch Kleinigkeiten?
Was passiert mit uns, wenn wir wirklich anfangen, Dinge direkt zu erledigen?
Welche Tipps haben Sie, damit wir nicht in das alte Aufschiebe-Muster zurückfallen?

Vorheriger Beitrag

Buchtipp der Woche

Leinen los!

Buchtipp der Woche

Silke FarmerDer Zorn des MeerdrachenIn dieser Woche haben wir einen Buchtipp für alle jüngeren Leseratten. „Der Zorn des Meerdrachen“ von Silke Farmer. Sie nimmt Euch mit in eine Welt voller Magie und Zauberei. Ihr begleitet den Zwerg Luwin und die Pixie Eldrid. Sie haben vom König den Auftrag erhalten, das Sandvolk Valorun aufzusuchen. Aber als sie dort ankommen sind, ist ein Teil des Landes in Schutt und Asche gelegt, und […]

today05.05.2023

0%