Leinen los!

Traditionsgerichte der Bundesländer

today26.10.2022

Hintergrund
Traditionsgerichte der Bundesländer

Bratwurst mit Sauerkraut und Bratkartoffeln, das ist für viele im Ausland das typische deutsche Gericht. Dabei haben unsere verschiedenen Bundesländer, jedes für sich, ihre Traditionsgerichte und Spezialitäten. Die Berliner brennen für ihre Currywurst. Das ist aber auch kein Wunder, schließlich wurde sie auch hier erfunden. In Bayern gehört der Schweinebraten mit Knödel und Biersoße regelmäßig auf den Tisch. Für die Hamburger geht nichts über Labskaus. Das besteht aus Kartoffelstampf, Rote Beete, Rindfleisch, Zwiebeln, Hering und Spiegelei. 

Wer nach Thüringen kommt, sollte mindestens einmal Thüringer Klöße probiert haben. So ziemlich jedes Restaurant mit gut bürgerlicher Küche hat sie hier auf der Speisekarte stehen. Ein köstliches Gericht mit lustigem Namen gibt es im Saarland. Hier ist „Dibbelabbes“ zuhause. Das ist ein dicker Pfannkuchen aus Kartoffeln, Lauch und Speck.

Vorheriger Beitrag

Musical „Hamilton“ in Hamburg

Leinen los!

Musical „Hamilton“ in Hamburg

Das derzeit erfolgreichste Musical der Welt ist in Deutschland angekommen. Seit dem 6. Oktober können Besucherinnen und Besucher in Hamburg die deutsche Fassung von „Hamilton“ erleben. Ein revolutionäres und dynamisches Stück, das verschiedene Musikstile wie Rap und Hip-Hop miteinander kombiniert. Erzählt wird die Geschichte eines außergewöhnlichen Mannes, der es von ganz unten bis in die höchsten Kreise der amerikanischen Politik schafft. Über den Broadway-Erfolg aus den USA haben wir mit Simone […]

today26.10.2022

0%