Leinen los!

Vom Alltag ins Märchen – Europas schönste Gärten

today24.05.2024

Hintergrund
16
Imposante Parkanlagen, riesige Mammutbäume, bunte Rosenfelder – in Europa findet Ihr die schönsten Gärten und Parkanlagen, die Euch sofort vom Alltag in eine Märchenwelt katapultieren. Diese Gärten sind nicht nur etwas für Fans von Flora und Fauna, sondern auch für Kulturliebhabende ein Ausflugziel, das sich lohnt.

Zu den schönsten Gärten gehört der botanische Garten „La Concepción“ im spanischen Málaga.
Der Landschaftsgarten hat eine Geschichte von über 150 Jahren und beherbergt mehr als 50.000 Pflanzen, darunter 2.000 tropische, subtropische und einheimische Arten.

Hervorzuheben sind die Sammlungen mit mehr als hundert verschiedenen Palmenarten, Bambus, Wasserpflanzen und der historische Garten. Ursprünglich war der Garten seit Mitte des 19. Jahrhunderts eine Erholungsfarm für eine Familie der oberen Mittelschicht der Stadt.

Ein weiteres Juwel unter den malerischen Gärten liegt in Nordfrankreich. In der märchenhaften Landschaft der Normandie schuf der weltberühmte Maler Claude Monet im 19. Jahrhundert einen wunderschönen Blumen- und Wassergarten. Das schimmernde Lichtspiel und die Vielfalt in seinem Garten in Giverny inspirierten den Meister des Impressionismus zu großen Kunstwerken. Noch heute zieht der Garten mit seinem großen Seerosenteich jedes Jahr Reisende und Einheimische in seinen Bann.

Doch auch bei uns in Deutschland gibt es zahlreiche Gärten, die es zu entdecken gilt.
Einer von ihnen liegt mitten im Bodensee, auf der Insel Mainau, die auch als Blumeninsel bezeichnet wird und ihrem Namen alle Ehre macht. Hier findet Ihr nicht nur eine subtropische und tropische Fauna sowie eine bunte Blütenpracht, sondern auch Deutschlands älteste Urwaldmammutbäume.

Lasst Euch von Europas schönsten Gärten inspirieren und schaut hier vorbei, um sie alle zu entdecken.

Wo und wie können wir an Bord am besten entspannen?

0%