Leinen los!

Warum gehen viele Uhren auf Malta falsch?

today05.02.2025

Hintergrund
Wenn Ihr auf Malta unterwegs seid und auf eine öffentliche Uhr schaut, könnte Euch etwas Seltsames auffallen: Die Zeit stimmt nicht! Manche Uhren gehen ein paar Minuten vor, andere hinterher. Doch das ist kein Versehen – dahinter steckt eine spannende Tradition.
Viele der alten Kirchturmuhren in Malta wurden früher absichtlich falsch gestellt. Der Grund? Aberglaube! Man glaubte, dass böse Geister die genaue Uhrzeit nutzen könnten. Um sie zu verwirren, stellte man die Uhren absichtlich falsch. Damit wollte man die bösen Geister zum Beispiel davon abhalten pünktlich zum Gottesdienst zu erscheinen.
Warum gehen viele Uhren in Malta falsch?
Heute glaubt natürlich niemand mehr daran, aber einige dieser Uhren wurden nie korrigiert. Sie sind mittlerweile ein fester Bestandteil der maltesischen Kultur – und ein kurioses Detail, das Touristen immer wieder überrascht. Also, wenn Ihr mal auf Malta seid und Euch fragt, warum die Zeit auf manchen Uhren nicht stimmt: Das ist kein Fehler, sondern Tradition!