AIDAradio Für Meer Gefühl
Als der Bau des Turms 1173 begann, hatte man einen eher ungünstigen Untergrund aus Lehm, Sand und Wasser gewählt. Schon während der Arbeiten zeigte sich, dass der Boden auf einer Seite nachgab und der Turm begann, sich zu neigen. Doch anstatt den Bau zu stoppen, wurde einfach weitergebaut – eine mutige Entscheidung, die den Turm am Ende so berühmt machen sollte.
Über die Jahrhunderte verschlimmerte sich die Neigung, besonders durch Regen und das absinkende Grundwasser. Doch keine Sorge: Ingenieure und Wissenschaftler haben in den letzten Jahrzehnten großartige Arbeit geleistet, um den Turm zu stabilisieren. Seit 2001 gilt der Schiefe Turm von Pisa als gesichert und soll für mindestens 200 weitere Jahre sicher stehen.
Was einst als Baufehler galt, hat sich also zu einem Wahrzeichen entwickelt, das jedes Jahr Millionen Menschen anzieht. Ein Meisterwerk der Geschichte – dank eines Bodens, der einfach ein bisschen zu weich war!
© 2022 AIDAradio