Leinen los!

Warum Saunieren so gesund ist

today15.04.2025

Hintergrund

Saunieren ist weit mehr als nur ein entspannendes Ritual – es hat viele positive Effekte auf Körper und Geist. Ob nach dem Sport, an einem kalten Winterabend oder einfach zur Entschleunigung: Der regelmäßige Gang in die Sauna tut gut – und das auf vielen Ebenen.

Herbst- und Winterzeit = Saunazeit
  1. Stärkung des Immunsystems
    Der Wechsel zwischen Hitze und Abkühlung trainiert die Abwehrkräfte. Durch das starke Schwitzen wird der Körper kurzzeitig in eine Art künstliches Fieber versetzt – eine natürliche Reaktion, die das Immunsystem aktiviert. Wer regelmäßig sauniert, kann so Infekten wie Erkältungen vorbeugen.
  1. Förderung der Durchblutung
    Die Hitze sorgt dafür, dass sich die Blutgefäße weiten, der Kreislauf kommt in Schwung. Beim anschließenden Abkühlen ziehen sich die Gefäße wieder zusammen – ein regelrechtes Gefäßtraining. Das wirkt sich positiv auf die Durchblutung, den Blutdruck und die allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit aus.
  1. Entspannung für Körper und Geist
    Saunagänge helfen dabei, Stress abzubauen und die Muskulatur zu entspannen. Die Wärme lockert Verspannungen, löst Muskelkater und sorgt für ein angenehmes Körpergefühl. Auch psychisch kann regelmäßiges Saunieren helfen, zur Ruhe zu kommen und besser zu schlafen.
  1. Reinigung der Haut
    Durch das Schwitzen werden Poren geöffnet und gereinigt. Alte Hautschüppchen werden abgetragen, die Haut wirkt nach dem Saunagang frischer und klarer. Auch bei Hautproblemen wie Unreinheiten oder trockener Haut kann regelmäßiges Saunieren unterstützend wirken.
  1. Anregung des Stoffwechsels
    Die hohen Temperaturen bringen den Stoffwechsel in Gang. Der Körper arbeitet auf Hochtouren, um sich zu regulieren – das kann die Entgiftung fördern und sich sogar leicht positiv auf das Gewicht auswirken.

Fazit:

Regelmäßiges Saunieren ist eine echte Wohltat für Gesundheit und Wohlbefinden – vorausgesetzt, es wird richtig gemacht und dem eigenen Körper angepasst. Egal ob finnische Sauna, Biosauna oder Dampfbad: Der kurze Aufenthalt in der Hitze hat langfristig eine große Wirkung.