Leinen los!

Was isst die Welt bei Erkältungen?

today21.10.2022

Hintergrund

Wir kennen es noch als Kinder, wenn wir erkältet waren: dann ist Mama oder Oma herbeigeeilt und hat uns eine Hühnersuppe gekocht. Wegen ihrer entzündungshemmenden Wirkung soll sie schnell gegen eine aufkommende Erkältung helfen. 

Wie wird das in anderen Ländern gemacht? In den USA und Südkorea wird ebenfalls zur Hühnersuppe gegriffen. In Norwegen schwört man dagegen auf Blumenkohlsuppe. Sie liefert viele Vitamine und Mineralstoffe und regt zudem die Verdauung an.

Etwas ungewöhnlicher werden leichte Erkältungen in Ungarn und Mexico behandelt. Honig-Knoblauch-Tee soll hier schnell Linderung bringen, denn sowohl Knoblauch als auch Honig haben eine antibakterielle Wirkung. Die Finnen brauchen weder Suppe noch Tee. Sie essen einfach ein paar Blaubeeren. Sie gelten als wahrer Gesundheitsbooster, da sie viele Antioxidantien und Vitamine enthalten.

Vorheriger Beitrag

Buchtipp für die Hängematte

Leinen los!

Buchtipp: Michael Wigge – Ohne Geld bis ans Ende der Welt

Michael Wigge wagt das ultimative Experiment. Ohne auch nur einen Cent in der Tasche will er von Berlin bis in die Antarktis reisen. Am Anfang sieht es so aus, als sei das kein allzu großes Problem. In Belgien wird er auf dem Schiff, das ihn nach Kanada bringen soll, freundlich begrüßt und in eine Luxuskabine geführt, bis sich rausstellt, dass er gar kein zahlender Passagier ist. Ab da heißt es Schiffsgeländer […]

today21.10.2022

0%