Leinen los!

Was tun gegen Mückenstiche?

today11.07.2022

Hintergrund
Was tun gegen Mückenstiche?
  1. Mückenstich kühlen
    Einfach einen Eiswürfel in ein Stofftuch wickeln und auf den Stich legen. Alternativ eine Gel-Kühlkompresse nutzen oder die Einstichstelle unter fließend kaltes Wasser halten. Die Kälte verengt die Blutgefäße und sorgt dafür, dass das Immunsystem weniger Histamin ausschüttet. Außerdem leiten die Nerven wegen der Kälte die (Juck-)Reize langsamer weiter.
  2. Zwiebel bei Mückenstich
    Halbiert eine Zwiebel und drückt die Schnittseite auf den Mückenstich. Das soll den Juckreiz hemmen und die Einstichstelle desinfizieren. Denn der Saft der Zwiebel enthält Schwefel und hat eine antibakterielle Wirkung. Außerdem wirkt der Zwiebelsaft leicht kühlend.
  3. Zitrone bei Mückenstich
    Zitrone kann bei Mückenstichen ebenfalls helfen. Einfach eine Scheibe Zitrone auf den Mückenstich legen. Der Saft hat einen entzündungshemmenden Effekt und kühlt die juckende Stelle.
  4. Apfelessig lindert Juckreiz
    Apfelessig direkt nach dem Mückenstich an der Einstichstelle mit einem Wattepad auftupfen. Das wirkt ebenfalls desinfizierend und kühlend.
  5. Nicht kratzen!
    Dabei können Krankheitserreger in den Körper gelangen und der Mückenstich entzündet sich.

Vorheriger Beitrag

So werdet Ihr Fruchtfliegen los

Leinen los!

So werdet Ihr Fruchtfliegen los

Sie sind klein, schwarz und sehr lästig: Fruchtfliegen!Besonders im Sommer schwirren sie gern in der Küche rum. Oder eben da wo Ihr Obst stehen habt – denn das lieben sie.Ein paar einfache Tipps können Euch helfen sie schnell wieder loszuwerden.Räumt Obst weg. Am besten in den Kühlschrank, damit die Fliegen keine Nahrung finden.Arbeitsflächen und Fugen gründlich reinigen. Auch hier können sich für die Fliegen noch. Nahrungsreste befindenBringt häufiger den Müll […]

today10.07.2022

0%