Leinen los!

Welttag des Emojis

today17.07.2022

Hintergrund
Welttag des Emojis

Über 3600 Emojis?! Da kann keiner jede einzelne Bedeutung kennen. Wir haben uns mal ein paar gängige rausgepickt, die gerne falsch interpretiert werden:
🙏: Dieses Emoji ist kein High-Five oder soll Dankbarkeit symbolisieren. Es steht tatsächlich fürs Beten.
😳: Hier schämt sich das Emoji. Die roten Wangen werden häufig übersehen und das Emoji für Erstaunen benutzt.
🤗: Das soll eine Umarmung andeuten. Viele denken, dass das Emoji winkt. Das ist aber falsch.
🙇‍♂️: Das ist eine Verbeugung. Keine Müdigkeit oder die Absicht sich zu verstecken.
🙀: Die Katze ist auch nicht müde oder hat sich erschreckt. Hier heißt es nur, dass der Futternapf leer ist.
😪: Auch wenn hier ein Tropfen zu sehen ist. Das soll kein Weinen darstellen. Es ist Müdigkeit. Das hat seinen Ursprung in japanischen Comics. So werden dort schlafende Charaktere gezeichnet.

Vorheriger Beitrag

So beeinflusst Meditation unser Gehirn positiv

Leinen los!

So beeinflusst Meditation unser Gehirn positiv

Dass Meditation sich positiv auf Menschen auswirken kann, ist bekannt. Laut neuester Erkenntnis kann es aber auch die Struktur des Gehirns verändern, und zwar innerhalb von 8 Wochen.Laut den Ergebnissen wird das Nervensystem so beeinflusst, dass es zu verbesserter Selbstwahrnehmung und Selbstregulation führt. Heißt, auch der Umgang mit Schmerzen, Ängsten oder Depressionen kann dadurch positiv gesteuert werden. Aber auch Mitgefühl und Güte können durch Meditation geschult werden. Und davon mal […]

today16.07.2022

0%