Leinen los!

Wenn Hunde sprechen könnten

today11.04.2023

Hintergrund
Wenn Hunde sprechen könnten
Heute ist der Tag der Haustiere und das beliebteste Haustier ist und bleibt der Hund. Für viele Menschen ist der Vierbeiner wie ein eigenes Kind. Und genauso wie bei kleinen Kindern wissen wir oft nicht, warum der Hund das gerade tut, was er tut. Warum bellt er ständig die Nachbarin an? Warum zerkaut er immer die guten Lederschuhe? Was will der Hund damit sagen? Laurent Amann ist Verhaltensbiologe, Tierflüsterer und Mitautor des Buches „Mein Hund hat eine Seele“. Er weiß, wie wir lernen können, feinere Antennen für die Hundesprache zu entwickeln.
Viele sagen, dass Hund und Herrchen sich mit der Zeit immer ähnlicher werden. Woran liegt das?
Wie sollten wir uns als Besitzer verhalten, damit der Hund auch glücklich ist oder wird?
In Ihrem Buch schreiben Sie, dass man einem Hund nicht wirklich viel beibringen muss. Wie meinen Sie das?
Welchen wichtigen Tipp haben Sie noch für uns?

Vorheriger Beitrag

Osterschokolade verwerten

Leinen los!

Osterschokolade verwerten

Wenn Ihr zu Ostern viel Schokolade bekommen habt, die Ihr gar nicht schafft aufzuessen, dann könnt Ihr sie ganz einfach in leckeren Köstlichkeiten verwerten. Ihr könnt beispielsweise eine Trinkschokolade daraus machen oder Schokoriegel selbst herstellen. Weitere Ideen und Rezepte zum Verwerten von Osterschokolade

today10.04.2023

0%