Leinen los!

Wie kam die Milchstraße zu ihrem Namen?

today13.08.2022

Hintergrund
Wie kam die Milchstraße zu ihrem Namen?

Laut einer Sage der griechischen Mythologie hatte der Göttervater Zeus einen Sohn, der halb Mensch, halb Gott war: Herakles. Zeus wollte Herakles an der Brust seiner Götterfrau Hera trinken lassen. Ihr gefiel das nicht und sie stieß das Kind weg. Dabei hat sich Muttermilch über den Himmel verteilt und so ist unsere Milchstraße entstanden.

Aber es gibt auch eine wissenschaftlichere Erklärung: Als Milchstraße bezeichnet man den hellen Sternengürtel unserer eigenen Galaxie, der sich quer über den Nachthimmel zieht. Die Bezeichnung Galaxis kommt von dem griechischen Wort „galaxías“. Das wiederum ist abgeleitet von den Begriffen „gála“ und „gálaktos“, die „Milch“ bedeuten. Galaxis wird als Milchstraße übersetzt.

Vorheriger Beitrag

Buchtipp für die Hängematte

Leinen los!

Buchtipp: „Monsieur Picasso und der Sommer der französischen Köstlichkeiten“ von Camille Aubray

Eine Geschichte über einen Künstler, der aus einem gelben Fleck eine Sonne machen kann, und einer Köchin, der es gelingt, in einer Quiche das Meer, den Himmel und den Duft von Pinienwäldern einzufangen. Er ist Spanier und voller Temperament, sie ein junges französisches Mädchen. Er malt und hat sich als Picasso bereits weltweit einen Namen gemacht. Sie arbeitet als einfache Kochgehilfin in der Provinz. Er brennt für seine Leidenschaft, erlebt […]

today12.08.2022

0%