Leinen los!

Wissenswertes über den Mai

today08.05.2023

Hintergrund
Willkommen im Wonnemonat Mai! Heutzutage verbindet man den Begriff vor allem mit dem Frühlingserwachen und den ersten warmen Tagen im Jahr. Doch woher kommt die Bezeichnung eigentlich? Die Freie Universität Berlin hat sich das mal genauer angesehen und herausgefunden, dass das Wort ursprünglich aus dem Althochdeutschen kommt. Damals hieß es noch wunnimanod, winnimanod oder winni und bedeutete Weide. Der Wonnemonat ist also sinngemäß der Weidemonat. Unter anderem soll der Legende nach Karl der Große den Begriff „Wonne“ für Freude mitgeprägt haben. Der Name Mai ist aber nicht nur ein Monat. Der Name hat noch andere Bedeutungen.

Vorheriger Beitrag

Frühlingsflirt: Die Sprache der Liebe

Leinen los!

Frühlingsflirt: Die Sprache der Liebe

Der Frühling legt langsam los und Liebe liegt in der Luft. Spricht also nichts gegen einen kleinen Frühlingsflirt. Hier kommt es grundsätzlich auch auf die Sprache an!Was das eigentlich heißt, weiß Leslie Jäger. Sie ist Coach und Dozentin für die Themen Beziehung, Erziehung und Selbstliebe.Was ist die "Sprache" der Liebe? Wie kann ich herausfinden, ob die eigene "Liebessprache" auch so ankommt, wie ich es möchte?

today07.05.2023

0%