AIDAradio Für Meer Gefühl
Notre-Dame de Paris – die wohl berühmteste Kirche der Welt. Jedes Jahr zieht die Kathedrale Millionen von Besuchern an und das hat sich seit ihrer Wiederöffnung im Dezember 2024 nochmal deutlich erhöht! Ihre Geschichte reicht fast 900 Jahre zurück, und sie birgt viele faszinierende Geheimnisse. Hier sind drei spannende Fakten über dieses beeindruckende Bauwerk:
Die berühmten Glocken von Notre-Dame sind nicht nur klangvoll, sondern auch individuell benannt. Die größte und bekannteste Glocke heißt Emmanuel und wiegt über 13 Tonnen. Sie stammt aus dem Jahr 1686 und hat sogar die Französische Revolution überstanden. Weitere Glocken tragen Namen wie Marie, Gabriel oder Anne-Geneviève.
Im 19. Jahrhundert war Notre-Dame stark vernachlässigt und drohte sogar teilweise abgerissen zu werden. Doch dann veröffentlichte Victor Hugo 1831 seinen Roman Der Glöckner von Notre-Dame, der die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Kathedrale lenkte. Durch den Erfolg des Buches wurde eine umfassende Restaurierung beschlossen, die unter der Leitung des Architekten Eugène Viollet-le-Duc stattfand.
Beim verheerenden Brand im April 2019 wurde der berühmte Vierungsturm zerstört. Doch eine kleine Sensation folgte: Der vergoldete Hahn, der als Reliquienbehälter auf der Turmspitze thronte, wurde in den Trümmern fast unversehrt gefunden. Er enthielt angeblich Reliquien von Heiligen, darunter ein Stück der Dornenkrone Christi, und gilt als Symbol der Hoffnung für den Wiederaufbau.
© 2022 AIDAradio