Uncategorized

Woher kommt der Valentinstag?

today14.02.2025

Hintergrund

Rote Rosen, Schokolade und Liebesbotschaften – der 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebe. Aber ist der Valentinstag wirklich nur eine Erfindung der Blumen- und Schokoladenindustrie? Tatsächlich reichen seine Ursprünge viel weiter zurück, bis ins alte Rom!

Eine Theorie besagt, dass der Tag auf den heiligen Valentin von Terni zurückgeht. Der Priester soll im 3. Jahrhundert trotz Verbot Liebespaare christlich getraut haben – und ihnen Blumen aus seinem Garten geschenkt haben. Später erklärte man ihn zum Schutzpatron der Liebenden, und der 14. Februar wurde sein Gedenktag.

Woher kommt der Valentinstag?

Im Mittelalter entwickelte sich daraus die Tradition, sich an diesem Tag kleine Geschenke oder Gedichte zu überreichen. So richtig populär wurde der Valentinstag aber erst im 19. und 20. Jahrhundert – vor allem durch Grußkarten und natürlich Blumen.

Ob aus historischer Tradition oder einfach als romantische Geste: Der Valentinstag ist eine schöne Gelegenheit, seinen Liebsten eine Freude zu machen. Und mal ehrlich – für ein bisschen Liebe und Aufmerksamkeit braucht es doch eigentlich gar keinen festen Tag, oder?