Leinen los!

Auf Messers Schneide

today06.05.2023

Hintergrund
Küchenchef André Köppen

AIDA Küchenchef André Köppen stellt Euch ein Gericht vor, das vor allem aus spanischen und französischen Einflüssen inspiriert ist.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Jambalaya

Zutaten:

12 Garnelen – 13/15 mit Schale
2 Hähnchenkeulen, ausgelöst und gewürfelt
2-3 Chilischoten, in Ringen
160 g Bauchspeck, gewürfelt
160 g Knoblauchwurst, in Scheiben
160 g luftgetrockneter Schinken, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 rote Zwiebeln, fein gewürfelt
2 grüne Paprikaschoten, fein gewürfelt
Olivenöl
300 g Langkornreis
1 l Hühnerbrühe
Safranfäden
Salz
Pfeffer
Thymian, frisch gehackt
1 Bund Lauchzwiebeln
4 Tomaten, fein gewürfelt
1 EL Tomatenmark

Zubereitung:

Knoblauch, Zwiebeln, Speck, Wurst und Schinken in etwas Olivenöl scharf anbraten. Danach Garnelen und Hähnchenfleisch dazugeben. Nun das restliche Gemüse (außer den Tomaten) kurz andünsten. Die Hälfte der Garnelen entnehmen. Den Reis zugeben und mit Hühnerfond auffüllen. Etwas Safran und Tomatenmark hinzufügen und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Wenn der Reis gar ist, mit Salz, Pfeffer, Thymian und Koriander abschmecken. Mit den Tomatenwürfeln und den Lauchzwiebeln vollenden. Die entnommenen Garnelen als Dekoration verwenden.
Tipp: Ein Spritzer rauchige BBQ-Sauce verleiht dem Gericht einen köstlichen Grillgeschmack.

Vorheriger Beitrag

Tipps gegen das Aufschieben

Leinen los!

Tipps gegen das Aufschieben

Es gibt Sachen, die will man immer und immer wieder besser machen, tut es aber nicht. Papierstapel, ungelesene E-Mails, gefüllte Kisten auf dem Dachboden, ein Fitnesskurs, gesünder ernähren: diese Liste könnte wohl endlos weitergeführt werden. Warum wir den Mut haben sollten, endlich anzufangen, weiß Expertin Jennifer Zanker. Sie ist Coach, Astrosophin und Kommunikationstrainerin. Frau Zanker, jeder von uns schiebt doch was auf, oder? Also zählen beim Aufschieben auch Kleinigkeiten? Was […]

today05.05.2023

0%