Leinen los!

Auf Messers Schneide

today25.03.2023

Hintergrund
Auf Messers Schneide - Gebeizter Lachs mit Ofenkartoffel, Kräuterrahm und Leinöl

Auf unseren AIDA Kussmundschiffen gibt es eine große Auswahl an leckeren Gerichten. 

AIDA Küchenchef Dennis Gorran verrät uns sein Lieblingsrezept.

Thailändischer Früchte-Tomaten-Salat mit gegrillten Garnelen

Zutaten:

100 g Wassermelone, in Würfel geschnitten
100 g Honigmelone, in Würfel geschnitten
100 g Mango, in Würfel geschnitten
100 g Papaya, in Würfel geschnitten
50 g Grapefruit-Filets
60 g rote Zwiebelwürfel
40 g Granatapfelkerne
140 g gegrillte Garnelen
Frühlingslauch, geschnitten
Koriander, grob gehackt
Pfefferminze, grob gehackt
Blattpetersilie, grob gehackt
Limettensaft
Salz, Pfeffer, Zucker, Olivenöl, Knoblauch

Zubereitung:

Die Fruchtwürfel mit den Zwiebelwürfeln mischen, mit Salz, Pfeffer, Chili, Limettensaft, Zucker und Olivenöl abschmecken.
Gehackte Kräuter je nach Geschmack unterheben.
Die Garnelen in Olivenöl mit etwas Knoblauch scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Salat frisch zubereiten und mit den Garnelen und den Granatapfelkernen anrichten.

Vorheriger Beitrag

Woher hat der Zebrastreifen seinen Namen?

Leinen los!

Woher hat der Zebrastreifen seinen Namen?

Als Fußgänger kommt Ihr viel über Straßen mit Ampeln, aber auch über Zebrastreifen. Der erste Fußgängerüberweg wurde während der 50er Jahre in München auf die Straße gemalt. Der Zebrastreifen hat übrigens gar nichts mit dem gleichnamigen Tier zu tun. Die Abkürzung entstand aus einer Aktion von Polizisten und einer Zeitung und steht für „Zeichen eines besonders rücksichtsvollen Autofahrers“.Mittlerweile gibt es auch schon den ein oder anderen bekannten Zebrastreifen. In London […]

today24.03.2023

0%