AIDAradio Für Meer Gefühl
Habt Ihr Euch Euren Reisepass schon mal ganz genau angeschaut?
Euer Reisepass ist nicht nur ein Dokument, das Euch die Welt öffnet, sondern auch ein wahres Meisterwerk der Sicherheitstechnik. Habt Ihr Euren Reisepass zum Beispiel mal unter eine UV-Lampe gehalten? Denn unter UV-Licht kommen bunte, geheimnisvolle Motive zum Vorschein – ein Sicherheitsmerkmal, das speziell für die Authentifizierung des Passes entwickelt wurde. Welche faszinierenden Bilder dabei sichtbar werden, entscheidet jedes Land selbst. Manche Länder gehen was die Sicherheitsmerkmal angeht sogar noch einen Schritt weiter:
Norwegen: Bergen, Gletscher und Fjorde
Im norwegischen Reisepass könnt Ihr auf den Seiten subtile Schraffuren und Linien entdecken, die den majestätischen Charme der norwegischen Natur widerspiegeln – von den gewaltigen Bergen bis hin zu den idyllischen Fjorden und Gletschern. Ein richtig schönes, landestypisches Merkmal für den norwegischen Reisepass.
Finnland: Ein Daumenkino der besonderen Art
In Finnland geht man beim Reisepass noch einen Schritt weiter und verwandelt ihn in ein kleines Daumenkino! Bis 2016 flitzte ein Elch durch die Seiten des Passes, bis 2023 flogen dann Singschwäne elegant über die Seiten. Und seit 2023 hat Finnland noch eine weitere kreative Idee umgesetzt: Eine kleine Robbe, die durch den Reisepass wackelt.
Belgien: Der Reisepass als Comic-Heft
Belgien hat mit seinem Reisepass ein wahrhaft außergewöhnliches Sicherheitsmerkmal entwickelt, das weltweit einzigartig ist. Auf der zweiten Seite findet sich eine rot-weiß lackierte Mondrakete aus der berühmten Comicreihe „Tim und Struppi“. Doch das ist noch nicht alles: Der Pass enthält auch weitere ikonischen Figuren: „Lucky Luke“ mit seinem Pferd Jolly Jumper und die Daltons, die kleinen blauen Schlümpfe und viele andere belgische Comic-Helden. Ein wahrer Genuss für alle Comic-Fans und ein kreatives Highlight unter den Reisepässen weltweit.
Weltweit nur drei Menschen ohne Reisepass
Wusstet Ihr, dass es weltweit nur drei Menschen gibt, die ohne Reisepass reisen dürfen? Diese exklusiven Privilegien genießen nur der britische König Charles, der Kaiser von Japan und seine Frau.
Der Reisepass kann ein echtes Kunstwerk sein und weit mehr als nur ein bürokratisches Dokument. Sie sind kreative Meisterwerke, die mit raffinierten Sicherheitsmerkmalen und einzigartigen Designs die Kultur und Identität eines Landes widerspiegeln. Ob es nun die bewegten Bilder in Finnland oder die Comic-Helden in Belgien sind – der Reisepass wird zum aufregenden Begleiter auf jeder Reise.
© 2022 AIDAradio