Woher hat der Zebrastreifen seinen Namen?
Als Fußgänger kommt Ihr viel über Straßen mit Ampeln, aber auch über Zebrastreifen. Der erste Fußgängerüberweg wurde während der 50er Jahre in München auf die Straße gemalt. Der Zebrastreifen hat übrigens gar nichts mit dem gleichnamigen Tier zu tun. Die Abkürzung entstand aus einer Aktion von Polizisten und einer Zeitung und steht für „Zeichen eines besonders rücksichtsvollen Autofahrers“.Mittlerweile gibt es auch schon den ein oder anderen bekannten Zebrastreifen. In London […]