Das Osterfeuer – Ein lebendiger Brauch voller Symbolik
Das Osterfeuer ist einer der ältesten und stimmungsvollsten Osterbräuche in Deutschland. In vielen Regionen werden am Karsamstag oder Ostersonntag bei Einbruch der Dunkelheit große Feuer entfacht – oft auf Hügeln, Dorfplätzen oder Feldern. Die Menschen versammeln sich dort, um gemeinsam das Ende der Karwoche und den Beginn der Osterzeit zu feiern. Der Ursprung des Osterfeuers geht bis in vorchristliche Zeiten zurück: Feuer galt schon damals als Zeichen der Reinigung, des […]